Am 11.11. um 11:11:11 Uhr beginnt die "fünfte Jahreszeit", also die närrische Faschingszeit;
närrisch geht es mitunter auch auf dem Schachbrett zu, wenn Narren Schach spielen.
Dazu passt das Narrenmatt, das kürzestmögliche Matt im normalen Schach; Schwarz setzt
im 2. Zug matt. Weiß braucht allerdings 3 Züge, um mit dem gleichen Motiv matt zu setzen.
Falls jemand das Narrenmatt noch nicht kennt: Wie setzt Schwarz den weißen König im 2. Zug matt?
Lösung siehe unten!
Im Großen Schach 10x10 gibt es sowohl für Weiß als auch für Schwarz mehrere Möglichkeiten, in 2 Zügen matt zu setzen, ohne dass der
Verlierer bizarre Züge fabrizieren muss, wie im obigen Beispiel.
Das grundsätzliche Motiv funktioniert auch auf dem großen Brett, allerdings noch nicht im 2. Zug:
Das Schachgebot mit der Dame im 2. Zug auf dem Feld i5 könnte leicht abgewehrt werden,
z. B. mit dem Springer, der auf g3 oder h4 dazwischen zieht.
Jedoch im 5. Zug, wenn Weiß ungeschickt agiert, ist es dann soweit. Schwarz hat sogar 2 Züge zur Auswahl, den weißen König matt zu
setzen:
Lösungen siehe unten!
1. Lösung:
Die Dame, vom Läufer gedeckt, setzt matt.
Die 2. Lösung siehe unten!
Rollentausch: Der Läufer, von der Dame gedeckt, setzt matt.